AGB Stand: 18.09.2015
Veröffentlicht auf www.memorado.de (https://www.memorado.de)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Memorado
Die folgenden Geschäftsbedingungen definieren die Bedingungen, unter denen die
Benutzung des Memorado-Services erfolgt, der von der Memorado GmbH, Paul-Lincke-Ufer 39/40, 10999 Berlin, (nachfolgend "Memorado") betrieben wird.
Es gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende
Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert.
1. Beschreibung des Leistungsumfangs
Memorado betreibt ein Gehirnfitnessportal im Internet und bietet dem Kunden kostenlose und
kostenpflichtige Dienste.
a. Alle Kunden können sich kostenfrei registrieren, einen Fitnesstest durchführen und eine beschränkte Anzahl an Übungen absolvieren.
b. Für eine kostenlose Mitgliedschaft registrierte Kunden haben weiterhin die
Möglichkeit, sich als kostenpflichtiges Mitglied anzumelden ("kostenpflichtige
Mitgliedschaft"). Eine Bindung des Kunden entsteht erst
dann, wenn der Kunde die Bestellung der kostenpflichtigen Mitgliedschaft und
damit einhergehende Zahlungsverpflichtungen per Klick ("Kaufen") bestätigt.
c. Memorado ist berechtigt, dritte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen mit der
Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu beauftragen.
Dadurch dürfen für den Kunden keine Nachteile entstehen.
2. Zugang / Vertragsabschluss
a. Der Zugang zur Nutzung der Memorado-Dienste setzt die Registrierung voraus.
Zur Anmeldung benötigt der Kunde eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein
selbst gewähltes Passwort. Weiterhin muss der Kunde seinen Namen angeben. Alternativ
können diese Angaben durch den Button „Ein-Klick Registrierung“ von einem
Facebook Profil implementiert werden.
b. Bedingung für die Registrierung ist, dass der Kunde volljährig ist.
c. Mit der Anmeldung entsteht zunächst ein Vertragsverhältnis zur kostenlosen
Mitgliedschaft zwischen Memorado und dem angemeldeten Kunden. Dies richtet
sich nach den Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
d. Nach der Anmeldung erhält der Kunde eine Mitteilung per E-Mail, die den
Vertragsabschluss zur kostenlosen Mitgliedschaft bestätigt.
e. Mit der Bestätigungsmail werden dem Kunden die Vertragsdaten
(Informationen zur Mitgliedschaft) zugesandt.
Die Vertragsdaten werden parallel bei Memorado hinterlegt.
f. Der Kunde sichert Memorado zu, dass seine bei der Anmeldung sowie ggf. beim
Bestellvorgang der kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft angegebenen
Daten vollständig sind und der Wahrheit entsprechen.
3. Besondere Regelungen für entgeltliche Angebote
Wenn der Kunde eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließt, gelten zusätzlich die
folgenden Bedingungen:
a. Der Kunde wird vor Abschluss eines kostenpflichtigen Vertragsverhältnisses
über den Inhalt der jeweiligen kostenpflichtigen Leistung, die Preise und die
Zahlungsbedingungen informiert.
b. Eine Bindung des Kunden entsteht erst dann, wenn er die Bestellung der
kostenpflichtigen Mitgliedschaft per Klick (“Kaufen”) bestätigt.
c. Mit der Bestellung der kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft geht der
angemeldete Kunde zusätzlich zur kostenlosen Mitgliedschaft jeweils ein
weiteres Vertragsverhältnis mit Memorado ein. Das Vertragsverhältnis zur
kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft entsteht mit der Bestätigung der
Bestellung per E-Mail durch Memorado.
d. Mit der Bestätigungsmail werden dem Kunden die Vertragsdaten
(Informationen zur Mitgliedschaft).
Die Vertragsdaten werden parallel bei Memorado hinterlegt.
e. Die vereinbarten Entgelte sind im Voraus zu entrichten und sofort fällig. Soweit
nicht anders schriftlich vereinbart oder durch das Gesetz anderweitig geregelt,
können Entgelte nicht zurückerstattet werden.
f. Zahlt der Kunde einen fälligen Betrag unberechtigt nicht, so ist Memorado nach
vorheriger Abmahnung berechtigt, den Zugang des Kunden vorübergehend zu
sperren, bis die geschuldete Zahlung bei Memorado eingegangen ist. Die
Vertragslaufzeit bleibt durch die vorübergehende Sperrung unberührt. Der
Kunde hat Memorado die Schäden zu ersetzen, die Memorado durch die
Nichtzahlung entstehen, es sei denn, dass er die Nichtzahlung nicht zu
vertreten hat.
4. Zahlungsbedingungen
a. Der Zahlungsvorgang wird über den externen Dienstleister Adyen abgewickelt
b. Der Rechnungsbetrag ist grundsätzlich für den gewählten Zeitraum im Voraus
ohne jeden Abzug an Memorado zu leisten.
c. Mit Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft und der Angabe der
Zahlungsinformationen erteilt der Kunde Memorado die Berechtigung zur
Zahlungsabwicklung.
5. Datennutzung, Datenweitergabe und Datenweitervermittlung
a. Memorado beachtet beim Betrieb seines Service stets die gesetzlichen
Datenschutzbestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
b. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Angebot von
Memorado finden Sie in der Datenschutzerklärung.
6. Abmeldung, automatische Verlängerung, Kündigung
a. Die Abmeldung der kostenlosen Mitgliedschaft (Löschen des Profils) durch
den Kunden ist jederzeit möglich. Sie kann in Schriftform (z. B. Brief oder E-Mail)
oder im „Benutzerkonto“ erfolgen, indem der Kunde bei Memorado auf „Account
löschen“ klickt.
Die Account-Löschung muss der Kunde durch seine bei Memorado hinterlegte E-Mail-
Adresse sowie sein Passwort verifizieren. Wenn der Kunde sich über
Facebook-Connect registriert hat, kann er die Löschung seines Accounts auch
mit seinen Facebook-Daten bestätigen.
b. Jeder Vertrag über die kostenpflichtige Mitgliedschaft verlängert sich
automatisch auf Standardpreis, sofern der Kunde
seinen Vertrag nicht innerhalb der Kündigungsfrist vor Ablauf der
Vertragslaufzeit kündigt. Sie können Ihre Premium-Mitgliedschaft selbst kündigen. Gehen Sie aufhttps://memorado.de/payments/cancel_subscription und folgen Sie den Schritten.
c. Die Kündigungsfrist zur ordentlichen Kündigung der kostenpflichtigen
Mitgliedschaft endet:
2 Wochen vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit für die 1-Monatige Premiummitgliedschaft
6 Wochen vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit für die 3-Monatige Premiummitgliedschaft
12 Wochen vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit für die 6-Monatige,
12-Monatige und 24-Monatige Premiummitgliedschaft.
d. Sie können uns auch per email schreiben. Bitte schicken Sie uns Ihre Kündigung an service@memorado.com und nennen Ihren Benutzernamen oder die eingetragene E-Mail-Adresse.
e. Sie können auch die Kündigung auch per Post an die folgende Adresse schicken:
f. Memorado GmbH
- Kunden Service -
Paul-Lincke-Ufer 39/40
10999 Berlin, Deutschland
g. Nach Beendigung der kostenpflichtigen Mitgliedschaft ist der Status des
Kunden automatisch wieder die kostenlose Mitgliedschaft mit dem damit
verbundenen eingeschränkten Nutzungsumfang.
h. Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung sowohl der
kostenlosen Mitgliedschaft als auch der kostenpflichtigen Mitgliedschaft bleibt
unberührt. Für Memorado liegt ein außerordentlicher Kündigungsgrund
insbesondere dann vor, wenn der Kunde bei der Anmeldung bzw. Bestellung
und/oder späterer Änderung seiner Daten vorsätzlich Falschangaben macht
oder gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wiederholt verstößt und
Memorado vorher erfolglos die Einhaltung der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen angemahnt hat (Abmahnung).
7. Nutzung
a. Memorado gewährleistet eine Verfügbarkeit des Dienstes von 99 % auf das
Kalenderjahr gerechnet. Nicht eingerechnet werden von Memorado nicht zu
verantwortende Ausfälle des Dienstes, beispielsweise wegen notwendiger
Wartungsarbeiten oder aufgrund von höherer Gewalt oder technischen
Störungen des Internets.
b. Um den Memorado-Service in vollem Umfang nutzen zu können, muss der
Kunde jeweils die neusten (Browser-)Technologien verwenden bzw. deren
Verwendung auf seinem Computer ermöglichen (z.B. Aktivierung von Java
Skript, Cookies). Bei Benutzung älterer oder nicht allgemein gebräuchlicher
Technologien kann es sein, dass der Kunde die Leistungen von Memorado nur
eingeschränkt nutzen kann.
8. Haftung von Memorado
a. Memorado haftet im Rahmen des Vertrags dem Grunde nach nur für Schäden
des Kunden, (1) die Memorado oder seine gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, (2)
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf
einer Pflichtverletzung von Memorado oder eines seiner gesetzlichen Vertreter
oder Erfüllungsgehilfen beruhen und (3) die durch die Verletzung einer
Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde
regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht), entstanden sind.
b. Memorado haftet in den Fällen des Art. 8.a. (1) und (2) der Höhe nach
unbegrenzt. Im Übrigen wird der Schadensersatzanspruch auf den
vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
c. In anderen als den in Art. 8.a. genannten Fällen ist die Haftung von Memorado –
unabhängig vom Rechtsgrund – ausgeschlossen.
d. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen finden entsprechende
Anwendung für alle Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von Memorado.
e. Soweit eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Übernahme
einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung in Betracht kommt, bleibt sie
von den vorstehenden Haftungsregelungen unberührt.
9. Verantwortlichkeit und Pflichten des Kunden/ Verbotene Verhaltensweisen/
Freistellung
a. Der Kunde ist für den Inhalt seiner Anmeldung und damit für die
Informationen, die er über sich bereitstellt, allein verantwortlich.
b. Der Kunde versichert, dass die angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen
und ihn persönlich beschreiben. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig,
dass Memorado das Recht hat, die Richtigkeit der angegebenen Daten
gegebenenfalls zu überprüfen.
c. Der Kunde verpflichtet sich, die Memorado-Dienste nur in einer Weise oder zu
Zwecken zu nutzen, die nicht gegen diese AGB bzw. gegen geltendes Recht
verstoßen oder Rechte Dritter verletzen. Insbesondere dürfen
Logins und persönliche Passwörter nicht an Dritte weitergeben oder mit
Dritten gemeinschaftlich genutzt werden.
d. Verletzt der Kunde eine Pflicht aus dem Nutzungsverhältnis, kann Memorado
nach den gesetzlichen Bestimmungen Ersatz hieraus entstehender Schäden
bzw. erforderlicher Aufwendungen verlangen. Dies gilt nicht, wenn der Nutzer
eine Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat.
10. Sperrung bei Verdacht
a. Memorado ist berechtigt, im Falle der begründeten Beschwerde eines Dritten,
des Verdachts einer Rechtsverletzung oder eines Verstoßes gegen diese
Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Inhalte des Kunden zu sperren,
welche diese Beschwerde oder diesen Verdacht auslösen. Das Recht zur
außerordentlichen Kündigung (Ziffer 6 h.) bleibt hiervon unberührt.
b. Wenn eine vorherige Abmahnung für Memorado zumutbar ist, bedarf die
Sperrung der vorherigen Abmahnung durch Memorado, um dem Kunden
Gelegenheit zu geben, den Verdacht auszuräumen oder Abhilfe zu schaffen.
Ist eine vorherige Abmahnung nicht zumutbar, z. B. weil die Sperrung
erforderlich ist, um einen etwaigen Schaden von Memorado oder einem anderen
Kunden abzuwenden, wird Memorado den Kunden unverzüglich im Nachhinein
über die Sperrung informieren und ihm dann Gelegenheit zur Stellungnahme
und Abhilfe geben.
c. Memorado kann den Inhalt jedoch stets löschen bzw. gesperrt halten, wenn
Memorado hierzu durch ein Gericht oder durch staatliche Behörden aufgefordert
wird oder das Nutzungsverhältnis beendet ist. Dasselbe gilt, wenn die
Löschung oder Sperrung erforderlich ist, um einen drohenden Schaden von
Memorado oder einem anderen Kunden abzuwenden.
d. Die Verpflichtung des Kunden zur Entrichtung des vertraglich geschuldeten
Entgelts im Rahmen einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft bleibt von der
Sperrung von Inhalten unberührt. Soweit der Zugang des Kunden zu
Leistungen der kostenpflichtigen Mitgliedschaft gesperrt wurde und sich die
Sperrung im Nachhinein als ungerechtfertigt erweist, wird die Laufzeit der
kostenpflichtigen Mitgliedschaft entsprechend verlängert. Ist eine
Verlängerung nicht möglich oder objektiv unzumutbar, erstattet Memorado das
dem Sperrzeitraum entsprechende Entgelt zurück.
11. Schlussbestimmungen
a. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
b. Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.
c. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise
unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
d. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem
Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem
Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts
oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von
Gründen in Textform (z. B. Brief, E-mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und
auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in
Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß §
312 g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Memorado GmbH
- Kundenservice -
Paul-Lincke-Ufer 39/40
10999 Berlin
E-Mail: contact@memorado.com
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)
herauszugeben. Können Sie uns die empfangenen Leistungen sowie
Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben,
müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie
die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf
gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf
Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr
Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Memorado bietet zwei Produkte an, eines Browser-basiert (www.memorado.de), eines mobil als App. Bei der Bestellung von digitalen Inhalten der App erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, sofern Sie bei der Aktivierung ausdrücklich zustimmen, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen wird und dass Ihnen bekannt ist, dass Sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Ende der Widerrufsbelehrung